Die Top 4 Bewertungsmethoden für Unternehmen 2025 (mit Beispielen)

Die Top 4 Bewertungsmethoden für Unternehmen 2025 (mit Beispielen)

Die vier wichtigsten Methoden zur Berechnung des Unternehmenswerts für kleine und mittelgrosse Firmen sind die Multiple Methode, die Substanzwert Methode, die Ertragswert Methode und das DCF Verfahren. Hier erfahren Sie, was Sie zu jeder Methode wissen sollten. Einfach erklärt und mit Beispielen. Die Multiplemethode Zur Übersicht über unsere aktuellen Marktdaten zu den Bewertungsmultiples. Bewertung = Basiskennzahl…

Unternehmensverkauf 2025: Ultimativer Leitfaden (mit Checklisten und Insider-Tipps)

Unternehmensverkauf 2025: Ultimativer Leitfaden (mit Checklisten und Insider-Tipps)

Planen Sie, Ihr Unternehmen zu verkaufen, aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Hier stellen wir alles Wissens- und Überlegenswerte zum Thema Unternehmensverkauf zusammen, das aus Sicht eines Unternehmers wichtig ist. Was muss alles berücksichtigt werden? Welche Fehler sollten vermieden werden? Was wirkt sich auf den Preis aus? Wann und wobei ist es sinnvoll, sich…

Der praxisnahe Leitfaden zur Unternehmensbewertung für 2025 (mit Beispielen)

Der praxisnahe Leitfaden zur Unternehmensbewertung für 2025 (mit Beispielen)

„Wie viel ist mein Unternehmen wirklich wert?“ – Diese Frage beschäftigt viele Unternehmer, ob beim Verkauf, der Nachfolgeplanung oder strategischen Entscheidungen. In diesem umfassenden Leitfaden finden Sie alles, was Sie über die Berechnung des Unternehmenswerts wissen müssen – Praxisnah und mit Beispielen. Inhaltsverzeichnis Das richtige Mindset Eine Unternehmensbewertung ist keine Wissenschaft, sondern die Erzählung einer Geschichte…