3x EBITDA = virksomhedsværdi?

Hvad er 3x EBITDA-metoden?

Die 3-fache EBITDA Methode ist eine sehr sehr vereinfachte Form der Firmenbewertung. Sie bedeutet:

Du får værdien af din virksomhed ved at gange din EBITDA med tallet 3.

Hvordan beregner du EBITDA?

So erhalten Sie den Wert:

Jahresüberschuss oder -verlust
+ Steueraufwand
– Steuererstattungen
+ Zinsaufwand
– Zinsertrag
– Bereinigungen
= EBIT (Ergebnis vor Zins und Steuern)
+ Abschreibungen auf das Sachanlagevermögen
+ Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände
= EBITDA (Ergebnis vor Zins, Steuern, Abschreibungen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte)

Hvorfor EBITDA?

EBITDA-nøgletallet giver et godt indblik i virksomhedens rentabilitet, uafhængigt af finansieringsomkostninger, skatter og afskrivninger.

Er 3 under alle omstændigheder den passende multiplikator?

Ingen. Formålet med multiplikatormetoden er at sammenligne dig med en lignende virksomhed. To nøglefaktorer, der påvirker multiplikatoren, er industri og virksomhedsstørrelse. Tag et kig på multipla-oversigtssiden, som opdateres månedligt. Men såkaldte bløde faktorer, såsom virksomhedens afhængighed af den nuværende ejer, ekstremt positive vækstudsigter, markedsposition etc. eller særlige risikofaktorer, såsom en forestående juridisk tvist, kan også gøre det nødvendigt at justere multiplikatoren.

Fordele og ulemper ved 3x-EBITDA-metoden

Vor und Nachteile der Multiplikator Methode:

  • Einfache Berechnung und schnelle Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Unternehmen innerhalb derselben Branche.
  • Fokussiert auf operative Leistung mit klarem Blick auf die operative Effizienz eines Unternehmens. Diese Methode ignoriert die Kapitalstruktur und steuerliche Unterschiede, die von Unternehmen zu Unternehmen variieren können, und konzentriert sich stattdessen auf das Kerngeschäft.
  • Flexibilität in der Anwendung: Die Methode kann leicht angepasst werden, indem man den Multiplikator ändert, um spezifische Branchenstandards oder Marktbedingungen zu berücksichtigen.
  • Ein pauschaler Multiplikator von drei wird möglicherweise nicht den individuellen Umständen eines Unternehmens oder seiner Branche gerecht​.
  • Vereinfachung und Generalisierung: Viele Faktoren, die auch den Wert eines Unternehmens beeinflussen können, werden ignoriert.
  • Ignoriert Kapitalstruktur, bzw. lässt die Höhe der Schulden ausser Acht. Hohe Verschuldung stellt aufgrund der Zinskosten und Rückzahlungsverpflichtungen ein höheres Risiko dar.
  • Übersieht Investitionen und Wachstumschancen: Unternehmen, die stark in Wachstum investieren, haben möglicherweise ein niedrigeres aktuelles EBITDA, könnten aber erhebliches zukünftiges Potenzial haben.
  • Fehlende Berücksichtigung von Steuerverpflichtungen: Steuern sind ein signifikanter Kostenfaktor für Unternehmen.
  • Vernachlässigung von Abschreibungen und Amortisationen: Abschreibungen und Amortisationen sind wichtige Indikatoren für den Zustand und den Wert der Vermögenswerte eines Unternehmens.
  • Ungeeignet für bestimmte Branchen: Die 3x EBITDA-Methode eignet sich insbesondere nicht für Branchen mit hohen Kapitalinvestitionen, hohen Abschreibungen oder volatilen Einnahmen.
  • Potentielle Fehlinterpretation des Cashflows: EBITDA wird oft als Ersatz für den operativen Cashflow verwendet, obwohl es nicht die tatsächlichen Zahlungsmittelströme eines Unternehmens widerspiegelt. Dies kann zu Fehleinschätzungen der Liquidität und der finanziellen Flexibilität führen.

For hvilke brancher er 3x-EBITDA egnet? For hvilke ikke?

»3x EBITDA = virksomhedsværdi«-metoden er velegnet til mere modne, stabile brancher med forudsigelige pengestrømme, som f.eks. forbrugsgoder, handel, telekommunikation, industriel produktion og forsyningsvirksomheder. Den er mindre egnet til volatile eller højkonjunkturfølsomme brancher som teknologi, råvarer, byggeri og finansielle tjenesteydelser, da disse brancher ofte har uforudsigelige indtægter og store udsving. For startups generelt er denne metode snarere uegnet.

»3x EBITDA = virksomhedsværdi«-metoden kan være nyttig som en hurtig og enkel vurderingsregel, men har betydelige begrænsninger. Dens anvendelse bør overvejes nøje og suppleres med andre vurderingsmetoder for at få et mere fuldstændigt billede af virksomhedens værdi.

Hvilke tommelfingerregler findes der ellers?

  1. Afhængigt af branchen kan 3x salg = virksomhedsværdi eller 3x profit = virksomhedsværdi tilgangen også give mening. Du kan finde detaljer om dette i det tilsvarende blogindlæg om det.
  2. Beregn gennemsnittet af EBIT (resultat før skat og renter) for de seneste tre år. Multiplicer dette med faktor 4 (lav værdi) til 6 (høj værdi). Træk virksomhedens gæld fra de to resultater. Du får et interval, hvor din virksomhedsværdi omtrent ligger.
  3. Overvej, hvor meget en køber kan trække overskud ud af virksomheden i de kommende år. Sæt prisen således, at den kan amortisere købsprisen igen inden for 4 til 7 år.

Lignende indlæg